
Nachhaltigkeit bei Bimos: Verantwortung für heute und morgen
Nachhaltigkeit ist längst kein Zusatzthema mehr, sondern ein zentraler Bestandteil verantwortungsvollen Wirtschaftens. Gerade in Zeiten knapper werdender Ressourcen und steigender ökologischer Anforderungen müssen Unternehmen Lösungen entwickeln, die langfristig tragfähig sind – für Umwelt, Mitarbeitende und Kunden gleichermaßen.
Bimos verfolgt diesen Ansatz seit Jahrzehnten konsequent. Bereits 1995 erhielt das Unternehmen die EMAS-Zertifizierung für systematischen Umweltschutz – als einer der ersten Möbelhersteller überhaupt. Heute gilt Bimos als Pionier in der Branche, wenn es um nachhaltige Produktionsprozesse, faire Lieferketten und langlebige Produkte geht.
Nachhaltigkeit als Unternehmensprinzip
Ökologisches Handeln bei Bimos umfasst die gesamte Wertschöpfungskette:
- Produktion: ressourcenschonende Prozesse, umweltfreundliche Materialien und strenge Qualitätskontrollen.
- Verpackung & Logistik: Reduktion von Abfall und CO₂ durch effiziente Transport- und Verpackungslösungen.
- Langlebigkeit: 10-Jahres-Garantie auf alle Produkte als klares Zeichen gegen die Wegwerfkultur.
Dieses Engagement wurde unter anderem mit dem EcoVadis SILVER-Rating ausgezeichnet, das Bimos für seine vorbildliche CSR-Strategie und nachhaltige Unternehmensführung würdigte.
Vom Prinzip zur Praxis: TEXON als nachhaltige Lösung
Wie sich dieser Anspruch konkret zeigt, verdeutlicht das jüngste Modell von Bimos: der TEXON.
- Modularer Aufbau: Alle Komponenten – von den Polstern bis zur Mechanik – können einzeln ersetzt werden. Das verlängert die Lebensdauer erheblich und reduziert Abfall.
- Recyclingfähigkeit: Dank des geringen Einsatzes von Verbundstoffen ist eine nahezu vollständige Rückführung der Materialien möglich.
- Nachhaltige Materialien: Mit Skintec wurde eine Polsteroberfläche entwickelt, die frei von schädlichen Stoffen, beständig und langlebig ist – und gleichzeitig höchsten Hygieneansprüchen gerecht wird.
TEXON zeigt damit, dass Nachhaltigkeit und Spitzenleistung im industriellen Umfeld kein Widerspruch sind, sondern Hand in Hand gehen können.
Fazit: Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung
Für Bimos ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Haltung. Sie prägt die gesamte Unternehmensphilosophie – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum fertigen Produkt.
Mit langlebigen, modularen Stühlen wie dem TEXON wird dieser Anspruch sichtbar und greifbar: Arbeitsstühle, die ökologische Verantwortung mit höchster Funktionalität verbinden und so einen echten Mehrwert für Unternehmen und Umwelt schaffen.
Ähnliche Beiträge
Beratung & Kontakt
Gerne beraten wir Sie ganz individuell und persönlich

Terminanfrage
